Konstruktionswettbewerb 2023

Fest verbunden? Gut gewunden!
Die Schülerinnen und Schüler traten vergangenen Freitag in einem Konstruktionswettbewerb gegeneinander an und zeigten dabei ihre technischen Talente und ihre kreative Ader im Team.
Die Aufgabe:
eine Brücke mit einer Spannweite von 50 cm zu planen und zu bauen, und das ausschließlich mit Schaschlikspießen und Draht als Baumaterialien.
Insgesamt nahmen 67 Gruppen mit über 200 SchülerInnen an dem Wettbewerb teil.
Die Lehrer aus dem Fachbereich Technologie sorgten nach monatelanger Planung für einen spannenden Ablauf. Sie setzten eine ausgefeilte digitale Messtechnik ein, und machten es den Teilnehmern möglich das Geschehen auf einer großen Leinwand zu sehen.
Die SchülerInnen übertrafen alle Erwartungen und präsentierten beeindruckend kreative und innovative Brückenmodelle.
In der Designwertung wurden die Brücken von einer Jury bewertet. Die Bewertungskriterien umfassten Ästhetik, Sauberkeit und Funktion. Die Jury, bestehend aus Professor Eimüller von der Hochschule Kempten, Josef Mirl, Schulleiter der FOS/BOS Kempten, Martin Lang, Fachbereichsleiter für Physik/Technologie und Werkstattmeister Klaus Tenschert, zeigte sich beeindruckt von den hochwertigen Modellen.
Die Spannung erreichte ihren ersten Höhepunkt, als die Siegergruppe in der Designwertung bekannt gegeben wurde. Mit ihrer eleganten Bogenbrücke, die nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Breite gebogen war, konnten die sogenannte „Drecksbrücke“ die Jury in allen Kategorien überzeugen.
Doch das Highlight war die Belastbarkeit der Siegerbrücke in der Konstruktionswertung:
Mit einer Eigenmasse von nur 200g konnte sie der unglaublichen Belastung von 34 kg standhalten.
Die Schülermitverwaltung erzielte durch die Versorgung durch Kaffee und weiteren Leckereien einen hohen Spendenerlös und sorgte für eine gelöste Stimmung beim Publikum. Alle Beteiligten waren gleichermaßen begeistert von diesem spannenden und mitreißenden Wettbewerb, der nicht nur das technische Geschick und die Kreativität der SchülerInnen zeigte, sondern auch eindrucksvolle Teamkompetenz sichtbar machte.




2. Platz Designwertung

Die Siegerbrücke












