Aktueller Elternbrief
Der neue Elternbrief kann unter dem folgenden Link heruntergeladen bzw. betrachtet werden:
Elternbrief des Kultusministers, Februar 2021 (pdf-Datei)
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb
(Stand 04.02.2021)
Unterricht für Vorklassen und 11. Jahrgangsstufe - aktualisierte Fassung
Die neuesten Informationen erhalten Sie auf diesem Merkblatt (pdf-Datei)
(Stand: 28.01.2021)
Unterricht für Vorklassen und 11. Jahrgangsstufe
- Bis einschließlich 12.02.2021 findet ausnahmslos Distanzunterricht ohne Erhebung von schriftlichen Leistungsnachweisen statt.
- Ausfall der Winterferien (Faschingsferien):
In der Woche vom 15. - 19. Februar 2021 befindet scih die a-Phase (F11Sa, F11Sd, F11Ta, F11Ua, F11Wa) im Unterricht bzw. in der Schule.
Die b-Phase (F11Sb, F11Tb, F11Ub, F11Wb, F11We) befindet sich zu der Zeit im Praktikum.
(Ausnahme, die F11Tb hat am Freitag, 19.02.2021 ebenfalls Unterricht).
Genauere Informationen erhalten Sie auf diesem Merkblatt (pdf-Datei)
Unterricht für die Abschlussklassen (12./13. Jahrgangsstufen)
- Wechselunterricht zwischen Präsenz und Distanz, wobei jede Klasse in Präsenz auf zwei Räume aufgteteilt wird.
An welchen Tagen Sie Präsenzunterricht haben, entnehmen Sie dem Stundenplan in WebUntis. - Hygieneregeln:
- Durchgehende Wahrung des Mindestabstandes von 1,5 m
- Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung
- Leistungsnachweise für die Halbjahre 12/1 bzw 13/1:
Das Erheben von angekündigten Leistungsnachweisen kann beginnen ab Freitag, den 05.02.2021. - Leistungsnachweise für 12/2 bzw. 13/2:
Beginn ab Montag, den 08.03.2021 möglich, mündl. Noten und Stegreifaufgaben können bereits ab dem 22.02.2021 für das zweite Halbjahr erhoben werden.
Genauere Informationen erhalten Sie auf diesem Merkblatt (pdf-Datei)
Hinweise der Schulleitung:
- Der Unterrichtsstoff im Distanzunterricht kann in späteren Leistungsnachweisen abgeprüft werden.
- Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend; es gelten die üblichen Entschuldigungsmodalitäten.
Tipps zur Resourcenaktivierung in der CORONA-Zeit
Genauere Informationen erhalten Sie hier (pdf-Version).
Kartenset Eltern Kartenset-Schüler
vhs-Schülerförderung - WIR FÖRDERN JEDE*N!
in Mathematik, Deutsch und Englisch für Schüler*innen aller weiterführenden Schulen und Jahrgangsstufen sowie der 4. Klasse Grundschule.
Weiter Informationen finden Sie auf www.vhs-kempten.de – Fachbereich Junge vhs – vhs-Schülerförderung

Bild von cromaconceptovisual,
lizenziert unter pixabay-Lizenz
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
Informationen als pdf-Datei (aktualisierte Fassung)
megaphone-2374502_640.png von cheskapoon,
lizenziert unter Pixabay-Lizenz

Brückenangebot: Lerncoaching an der Fos/Bos Kempten
- Du fühlst Dich nicht fit für die 12. Klasse?
- Du hast noch einiges an Lernstoff aufzuholen?
- Es fehlt dir an Motivation?
- Du bist interessiert an neuen/anderen Lernmethoden?
Wir unterstützen dich dabei und bieten dir ein individuelles Lerncoaching.
(weitere Informationen zum Download als pdf-Datei)
learn-868815_640.jpg von geralt,
lizenziert unter Pixabay-Lizenz
Office365, mebis und Teams ...
Vorgehensweise bei vergessenen mebis-Zugangsdaten:
- Verwendung des Passwort-vergessen-Links im mebis-Anmeldefenster
(Funktioniert nur dann, wenn im Benutzerprofil eine E-Mail-Adresse eingegeben worden ist.) - E-Mail mit Name und Klasse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit der Bitte um neues Passwort
Vorgehensweise bei vergessenen WebUntis-Zugangsdaten:
- Verwendung des Passwort-vergessen-Links im WebUntis-Anmeldefenster
(Funktioniert nur dann, wenn im Benutzerprofil eine E-Mail-Adresse eingegeben worden ist.) - E-Mail mit Name und Klasse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit der Bitte um neues Passwort
Microsoft Office365/E-Mail/Teams:
- Für alle drei Zugänge ist der Benutzer- bzw. Login-Name Ihre schulische E-Mail-Adresse, welche nach dem Schema vorDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! lautet.
- Das Passwort wurde Ihnen von der Klassenleitung mitgeteilt.
- Melden Sie sich mit diesen Zugangsdaten bei Microsoft (https://www.office.com/) an und ändern Sie das Initialpasswort ab.
Schreiben Sie sich ihr neues Passwort auf, es gilt solange Sie an der FOSBOS Kempten unterrichtet werden! - Falls Sie Ihr Passwort doch vegessen haben, richten Sie eine freundliche Anfrage per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Passwort-Anfragen über Teams oder an andere Adressen werden aus funktionalen Gründen nicht beantwortet!

Wie sieht mein Weg aus?
Egal auf welche Schule Sie derzeit gehen. Über die FOSBOS finden Sie bestimmt Ihren eigenen Weg, der zu Ihnen passt.Die verschiedenen Wege und Zugangsvoraussetzungen zur FOSBOS zeigen wir in einem kurzen Film.
Weitere Informationen erhalten Sie über den offiziellen Flyer als pdf-Datei.