Zum Hauptinhalt springen
Berufliche Oberschule Kempten, Kotterner Str. 41, 87435 Kempten, 0831-25385-410

Home

LOGO FOSBOS
Hintergrundbild von Jana Zinnecker
Peggy und Marco Lachmann-Anke / pixabay.com Peggy und Marco Lachmann-Anke / pixabay.com

Informationsnachmittag für die FOS

18. Dezember 2024

Am 07.02 2025 haben wir unser Schulgebäude ab 13:30 Uhr für Sie als Interessenten zum Informationsnachmittag geöffnet.

Neben kurzen Vorträgen können Sie bei einem Rundgang im Gebäude viel Interessantes erfahren.
Ihre Fragen werden auf jeden Fall beantwortet.

Anmeldezeitraum für FOS: 17.02.2025 - 28.02.2025

Teaser-Bild zur infoveranstaltung der BOS Kempten Peggy und Marco Lachmann-Anke / pixabay.com

Informationsveranstaltung für die BOS

18. Dezember 2024

Für alle Interessierten, die eine Anmeldung an der Berufsoberschule Kempten anstreben, findet am Dienstag, 04.02.2025, an der FOSBOS Kempten (Raum B.112/B.113) um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung über die Möglichkeiten und Voraussetzungen an der Berufsoberschule statt.

Die FOSBOS Kempten freut sich über Ihre Teilnahme.

Anmeldezeitraum für die BOS: 17.02.2025 - 28.02.2025

Michael Hock, eigenes Wek Michael Hock, eigenes Wek

„Den Karren aus dem Dreck ziehen“ 

18. Dezember 2024

Michael Hock berichtet an der FOSBOS Kempten über seine Einsätze mit der Hilfsorganisation Grünhelme e. V.

 

Eine sympathische Lockerheit erfüllt den großen Vortragsraum an der Beruflichen Oberschule, als Michael Hock, selbst ehemaliger FOS-Schüler in Kempten, zu erzählen beginnt. „Neuschnee von 1,50 Metern ist im Libanon eine der alltäglichen Herausforderungen. Und dass Fahrzeuge auf überschwemmten Verkehrswegen in Sierra Leone umkippen und im Schlamm steckenbleiben, ist keine Seltenheit“, schildert Hock. 

Das Logo von „VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Lehrkraft werden

18. Dezember 2024

Im Schuljahr 2023/2024 hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus ein bundesweit einzigartiges Projekt zur Gewinnung, junger, talentierter Lehrkräfte ins Leben gerufen ...

Flagge der EU

Podcasts zum Thema EU

18. Dezember 2024

Kurzprojekt zum Thema „Die EU als stabilisierender Faktor in Bezug auf unsere Menschenrechte!“

Elternbeirat 23-24

Der Elternbeirat informiert

18. Dezember 2024

Sehr geehrte Eltern,

unser neuer Elternbeirat hat wichtige Informationen auch zur Gesetzesänderung des Schulwegskostenfreiheitsgesetzes.

Bild von Gino Crescoli / pixabay.com

Internationaler Tag der Behinderung

18. Dezember 2024

Am 3. Dezember ist es wieder so weit: Der Internationale Tag der Behinderung steht vor der Tür! Unsere Schülerinnen und Schüler der Fach- und Berufsoberschule haben sich intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinandergesetzt und ihre Gedanken, Ideen und kreative Arbeit in verschiedenen Formaten präsentiert.

Logo Umweltschule

Umweltschule FOSBOS Kempten

18. Dezember 2024

Die Berufliche Oberschule Kempten hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl im Schulleben als auch im Unterricht das Thema Nachhaltigkeit und Umwelt in den Fokus zu nehmen. 

Seit Ende Oktober 2023 gehört die FOSBOS Kempten zu den Umweltschulen und darf sich mit dem Label

Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule

schmücken.

Offizielles Logo

Schule mit Courage

18. Dezember 2024

Die FOSBOS Kempten ist Teil des Netzwerkes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Jedes Jahr engagieren wir uns, diesem Motto gerecht zu werden.

Nachhaltiger Wandertag

18. Dezember 2024

Hier stellen wir Ihnen einen etwas anderen Wandertag vor...

Eigenes Werk

Schule in Bildern

18. Dezember 2024

Möchten Sie die Berufliche Oberschule Kempten vorab schon mal "ansehen", folgen Sie dem Link ...

KOBU Agency / unsplash.com

Möglichkeiten der Beratung

18. Dezember 2024

An unserer Schule finden Sie viele Beratungsangebote vor.

Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zu den Angeboten.

Unterrichtsfächer

18. Dezember 2024

Was wird bei uns an der Beruflichen Oberschule Kempten unterrichtet?

Weitere Informationen zu den Haupt- und Profilfächern finden Sie unter in der Rubrik Unterrichtsfächer.

hallo

Alumni

18. Dezember 2024

Wir freuen uns, dass viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule "treu" bleiben und sich weiterhin über die Entwicklung unserer Schule informieren möchten. Aktuell kann man sich bei einem Newsletter anmelden.

nach oben