Kreisbote vom 21.08.2021
Roter Teppich für die Absolventen
Zeugnisübergabe an der FOS/BOS und zwei Goldmedaillen für die "Schulleiter des Jahres"
Die diesjährige Zeugnisvergabe der FOS/BOS Kempten fand unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen auf drei Termine verteilt in den Sporthallen des Beruflichen Schulzentrums statt. Die Inzidenzwerte ließen es zu, nicht nur Eltern und Freunde der Absolventinnen und Absolventen begrüßen zu dürfen, sondern auch die Dritte Bürgermeisterin der Stadt Kempten, Erna-Kathrein Groll und den stellvertretenden Landrat Thomas Eigstler.
Allgäuer Zeitung vom 19.07.2019
427 Schüler verabschiedet
Abschluss
Das Ende eines turbulenten Schuljahres feiert FOS/BOS in Dietmannsried. Erste Zeugnisse für neue Ausbildungsrichtung.
Kreisbote vom 17.07.2019
Ein außergewöhnliches Jahr
Erste Abiturienten in Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie an der FOS und BOS
Ein für die Berufliche Oberschule Kempten außergewöhnliches Schuljahr neigt sich dem Ende zu: Wegen Schneechaos dauerten die Ferien drei Tage länger, deshalb gab es eine Englisch-Schulaufgabe an einem Samstag. Schüler streikten freitags fürs Klima. Die Lehrpläne wurden erneuert. Neben neuen Fächern galt auch eine komplett neue Prüfungsordnung.
Kreisbote vom 23.03.2019
Sprünge, Kurven und Bahnen
FOS/BOS-Schüler beweisen Erfindergeist beim Konstruktionswettbewerb
Wie kriegt man den Ball in der Kugelbahn dazu, möglichst lange für einen Höhendifferenz von 25 Zentimeter zu benötigen? Das war die Aufgabe beim diesjährigen Konstruktionswettbewerb der FOS/BOS in Kempten..
Allgäuer Zeitung vom 18.03.2019
Digitale Ausstattung allein reicht nicht!
Bildung W_Lan, Tablets, Dokumentenkameras - Schulleiter aus der Region begrüßen digitales Arbeiten im Unterricht. Doch bei Förderkonzepten besteht Verbesserungsbedarf. Für die Systemverwaltung gibt es bisher kein Geld.
Allgäuer Zeitung vom 16.03.2019
Lass rollen!
FOS/BOS Kreative Lösungen für Kugelbahnen beim Wettbewerb der Konstrukteure
Allgäuer Zeitung vom 23.01.2019
Salut la France! Schülern ist das Land nicht fremd
Bildung Der deutsch-französische Tag erinnert an das Zusammenwachsen zweier einst verfeindeter Staaten. Junge Menschen kennen Frankreich vom Urlaub, vom Austausch - oder weil der Opa dort wohnt
Kreisbote vom 26.09.2018
Neubau der FOS BOS soll bis 2022 stehen
Zweckverband beschließt Planungskonzept für 30-Millionen-Projekt
Die Fachoberschule und Berufsoberschule (FOS BOS) Kempten platzt seit Jahren aus allen Nähten. Die Schülerzahlen sind rasant angestiegen. Anstelle der vor Jahren kalkulierten elf Klassen gibt es aktuell 37 Klassen mit mehr als 1000 Schülern.
Allgäuer Zeitung vom 22.08.2018
Bis zu 100 Parkplätze fallen weg
Berufsschulzentrum FOS/BOS-Gebäude wird ab nächstem Jahr saniert und bekommt einen neuen Anbau. Die Kosten: über 30 Millionen Euro
Kreisbote vom 08.08.2018
Geschafft
Mit Durchhaltevermögen zur Mittleren Reife
Die Fachoberschule Kempten bietet für aus dem Ausland zugezogene Jugendliche und junge Erwachsene, die einen höheren Schulabschluss anstreben, eine Integrations-Vorklasse an. Da für den Schulbesuch die Mittlere Reife erforderlich ist, war es für einige Schülerinnen und Schüler nötig, diese nachzuholen.